
LMS
Mit einem Batteriespeicher nutzen Sie die Überschüsse Ihrer PV-Anlage
zugunsten einer effizienten Auslastung und Energiekostensenkung.
Doch auch ohne PV-Anlage ist der Batteriespeicher sinnvoll: Er kann
dynamische Stromtarife optimal nutzen und zur Lastspitzenkappung
eingesetzt werden, um Netzbelastungen zu minimieren.
Batteriespeicher fördern eine nachhaltige Energieversorgung im Betrieb.
GROSSSPEICHER:
Ein Großspeicher ist im Grunde ein riesiger Akku, der elektrische Energie
in großem Maßstab speichern kann. Er dient dazu, überschüssige Energie aus
erneuerbaren Quellen wie Wind oder Sonne aufzunehmen und sie dann abzugeben,
wenn der Bedarf am größten ist.
Warum sind sie wichtig?
UMSPANNWERK:
Ein Umspannwerk ist eine Anlage, in der elektrische Energie von einem Spannungsniveau auf ein anderes umgewandelt
wird. Das ist notwendig, um elektrische Energie über große Entfernungen zu transportieren und an die Verbraucher zu
verteilen.
Warum sind sie notwendig?
Die Netzbetreiber, geben ab einer bestimmten Größe der Batterie/n, etwaig ein benötigtes Umspannwerk vor!
Damit Ihr Konzept von einem modernen und sicheren Energiesystem aufgeht, versorgen
wir Sie mit den modernsten Batteriespeichern, um überschüssige Energie für Ihren eigenen
Bedarf vorzuhalten und Schwankungen im Rahmen einer stabilen Stromversorgung
ausgleichen.
Schreiben Sie uns. Gerne vereinbaren wir ein persönliches Beratungsgespräch.
Erfahren Sie mehr über unsere Komponenten- und Energielösungen