Lms –
Lademanagement-
Systeme

Ladeinfrastruktur ist das Rückgrat der Elektromobilität. Sie ermöglicht das Aufladen von Elektrofahrzeugen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Energiewende.

Lademanagement-Systeme (LMS) spielen eine immer wichtigere Rolle in der Elektromobilität. Sie optimieren den Ladevorgang von Elektrofahrzeugen und tragen dazu bei, die Ladeinfrastruktur effizienter zu nutzen.

Mit uns Behalten SIe alle
Kennzahlen im Blick!

Kernfunktionen eines LMS:

  • Lastverteilung: Das System teilt die verfügbare elektrische
    Leistung intelligent auf die angeschlossenen Fahrzeuge auf,
    um Überlastungen des Stromnetzes zu vermeiden.
  • Zeitliche Steuerung: Der Ladevorgang kann zeitlich
    gesteuert werden, um beispielsweise günstige Stromtarife
    zu nutzen.
  • Prioritätensetzung: Fahrzeuge können nach verschiedenen
    Kriterien (z. B. Ladestand, Fahrzeugtyp) priorisiert werden.
  • Integration erneuerbarer Energien: Ein LMS kann den
    Ladevorgang an die Verfügbarkeit von selbst erzeugtem Strom
    (z. B. aus einer Photovoltaikanlage) anpassen.
  • Kommunikation: Das LMS kommuniziert mit den Ladegeräten,
    den Fahrzeugen und gegebenenfalls mit anderen Systemen
    (z. B. Smart Home).

Anwendungsbereiche von Lademanagement-Systemen

  • Private Haushalte: Für Haushalte mit mehreren Elektrofahrzeugen oder einer Photovoltaikanlage.
  • Unternehmen: Für Firmenflotten, um die Ladevorgänge zu optimieren und die Betriebskosten zu senken.
  • Öffentliche Ladepunkte: Für eine effiziente Nutzung öffentlicher Ladestationen.
  • Ladeinfrastruktur für Wohnanlagen: Für Mehrfamilienhäuser und Wohnanlagen, um eine faire Verteilung
    der Ladekapazitäten zu gewährleisten.

ZUSAMMENFASSUNG

Lademanagement-Systeme sind ein unverzichtbarer Bestandteil einer modernen Lade-
infrastruktur. Sie ermöglichen eine effiziente, kostengünstige und nachhaltige Nutzung
von Elektrofahrzeugen.
Gerne sind wir auch in diesem Bereich ihr Ansprechpartner!

Interesse?

Schreiben Sie uns. Gerne vereinbaren wir ein persönliches Beratungsgespräch.

Erfahren Sie mehr über unsere Komponenten- und Energielösungen