
LMS
Was sind PV-Leichtbaumodule?
PV steht für Photovoltaik. Leichtbaumodule sind besonders flexibel und
setzen auf leichte Solarzellen, wodurch sie sich vielseitig einsetzen lassen.
Sie können auf Dächern, Fassaden oder sogar Carports installiert werden.
Wie funktionieren sie?
Wenn Sonnenlicht auf die Solarzellen trifft, wird die Energie der Lichtteilchen
(Photonen) in elektrische Energie umgewandelt. Diese elektrische Energie
kann dann direkt genutzt oder gespeichert werden.
Direktvermarktung – Dein Strom, dein Preis
Was ist Direktvermarktung? Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Gemüsegarten. Statt Ihren Überschuss an Gemüse immer
zum gleichen Preis an einen Händler zu verkaufen, könnten Sie ihn direkt auf dem Markt anbieten und je nach Nachfrage
einen höheren Preis erzielen. Ähnlich funktioniert die Direktvermarktung.
Wie funktioniert die Direktvermarktung von Solarstrom?
Wenn Sie eine PV-Anlage haben, können Sie den überschüssigen Strom, den Sie nicht selbst verbrauchen, nicht nur ins
öffentliche Netz einspeisen, sondern auch direkt an der Strombörse verkaufen. Das bedeutet, Sie können von den
schwankenden Strompreisen profitieren und unter Umständen mehr Geld für Ihren Strom erhalten.
Warum ist Direktvermarktung sinnvoll?
PV-Leichtbaumodule ermöglichen es Ihnen, Ihren eigenen sauberen Strom zu erzeugen.
Durch die Direktvermarktung können Sie aktiv am Energiemarkt teilnehmen und von den
Vorteilen erneuerbarer Energien profitieren. Es ist eine Investition in die Zukunft und einen
nachhaltigeren Lebensstil.
Schreiben Sie uns. Gerne vereinbaren wir ein persönliches Beratungsgespräch.
Erfahren Sie mehr über unsere Komponenten- und Energielösungen